Das SOLA Turnier - einst legendär wegen der vielen Zuschauer während der Abendrunden und deshalb extrem beliebt bei den Top-Tanzpaaren der Schweiz. Letztes Jahr hatte ich schon von den schwindenden Zuschauerzahlen berichtet, damals vor allem aufgrund des, von der Party-Organisation schlecht durchgeführten Eintrittes. Ich hatte damals die Hoffnung gehabt, dass sie daraus gelernt hatten, doch leider mussten wir feststellen, dass es dieses Jahr noch komplizierter, strikter, umständlicher und extrem unfreundlich gehandhabt wurde. So wurde man am früheren Eingang auf der Ebene der Tanzfläche von Securities sogar, wenn man schon ein Eintrittsbändeli hatte abgewiesen, alle müssten einen Stock höher rein. Nur Tänzer in Turnierkleidung wurden dort noch durchgelassen. Und dies auch nur, weil der DUZ-Präsident dafür kämpfte, dass die Tänzer mit den speziellen Schuhen nicht aussen rumlaufen können. Auch Helfer, Fotografen, Startbücher-Transport, usw. musste jedes Mal aussen rum.
Vom Security wurde man nach oben verwiesen, oben wurden Tänzer nach zwei Stöcke weiter unten verwiesen, denn dort sass ich, bei der Startbücher-Annahme. Für den Eintritt musste ich die Begleitpersonen wieder raufschicken, welch ein Riesenschlamassel. Viele haben erst nach mehreren Anläufen den Weg gefunden. Kein Wunder waren viele schon genervt. Einige sind sogar aufgebracht wieder nach Hause gegangen, was ich extrem schade fand. Wenn man dachte, man sie schlau und nehme zwei Stöcke nach oben den Lift und gehe dort ins Freie, stand man anfangs vor VERSCHLOSSENEN NOTAUSGÄNGEN! So wass kann doch echt nicht sein!