GOC Stuttgart, Mittwoch 13.8.2014

Dass ich mit der Frisur schlafen würde, war von Anfang an klar. Ist jetzt vielleicht nicht ganz so bequem wie sonst, aber passt schon und lohnt sich besonders bei einer solch tollen Frisur auf alle Fälle. Vor dem Schlafen legen, wollte ich mich einfach noch kurz abschminken. Ich zupfte an den künstlichen Wimpern, doch als ich merkte, wie gut diese hielten überlegte ich es mir noch ein zweites Mal. Sie kniffen mich gar nicht, auch bei geschlossenen Augen nicht. Ich riskierte es also und legte mich vollständig geschminkt ins Bett. Als der Wecker früh morgens losging, überprüfte ich das Make-up nach einer Nacht. Es musste nicht mal ausgebessert werden und ich konnte noch etwas weiterschlafen.

Heute tanzten wir das WDSF Senioren 1 Turnier. Im Gegensatz zum Vortag waren jetzt also noch die S-Paare mit dabei. Insgesamt waren es 157 Paare.

Da Simon schon am gestrigen Tag fast ausschliesslich uns fotografiert hat, ging er diesmal in den Beethoven-Saal, wo einige unserer schweizer Freunde das gleichzeitig stattfindende Rising-Star Turnier der Hauptkategorie tanzten.


Hauptkategorie Standard Rising-Star (105x)

Gedränge vor der Liste der qualifizierten Paare (1x)
Wir tanzten unsere 1. Runde und waren ganz gespannt, ob wir vielleicht nochmals eine Runde tanzen dürften. Es war extrem schwierig, uns in diesem Feld selbst ein zu schätzen, besonders, da man dazu neigt, den besten Paaren zu zu sehen und einem dabei diejenigen, die man vielleicht schlagen könnte gar nicht so wirklich auffallen. Die Liste mit den qualifizierten Paaren war ein bisschen an einem ungeschickten Ort. Alle die rein und raus aus dem Saal wollten, mussten sich an den vielen gespannten Paaren vorbeidrängen. Diese brauchten ihrerseits Stiel-Augen, um etwas zu erkennen.

Wir hatten uns qualifiziert und konnten 2.5 Stunden später die 2.Runde tanzen. Es reichte gerade noch kurz etwas essen zu gehen und dann traten wir nochmals an. Im Vergleich zu der ersten Runde konnten wir uns wieder steigern und genossen jede Sekunde unserer fünften und letzten Runde am diesjährigen GOC.

Danach fuhren Simon und ich wieder zu Lian, denn dieser hatte ausgerechnet jetzt schon wieder mit einem neuen Zahn zu kämpfen, was sowieso nicht toll ist, aber natürlich ganz besonders nicht, wenn Mama und Papa nicht da sind. So wollten wir Omi und Opa eine weitere schlechte Nacht mit Lian ersparen. Ausserdem vermissten wir unseren kleinen Schatz schon riesig und freuten uns wieder auf ihn.


WDSF Senioren 1 (48x)

Jugend Standard (3x)