Schweizermeisterschaft 2012, Regensdorf, Sonntag 26.8.12
|
|
|
|
|
|
Zum Glülck konnten viele der tessiner Paare auch teilnehmen, was ganz und gar nicht selbstverstälndlich war, wurde doch die SM in ihre Schulferien hinein vorverschoben, was das Trainieren und die Ferienplanung der verschiedenen Familien sicherlich nicht einfach machte. Die SM war aber gut besucht, sowohl von seiten der Paare, als auch von seiten der Zuschauer und die verschiedenen Fanklubs sorgten für gute Stimmung. |
|
|
|
|
So war bei den Paaren auch keine Müdigkeit vom Vortag zu spüren. Alle waren abermals hochkonzentriert und mit vollem Elan bei der Sache. Ich hingegen merkte es schon etwas in den Knochen... und zwischen dem Fotografieren und Anfeuern, nutzte ich die Zeit während der Pausen effizient für ein kleines Nickerchen. |
||||||||
|
|
|
|
|
|
|
Nach einem ganzen Wochenende ununterbrochener Musik, waren meine Ohren etwas empfindlich geworden. Jedenfalls war mir die Lautstärke zu stark. Zu meinem Leidwesen war der beste Platz zum Fotografieren direkt unter dem Lautsprecher. Von dort aus waren die gut ausgeleuchteten Spots in einer guten Distanz. Naja, da half nichts als Ohrstöpsel, denn sonst hätten ja die Tänzer und die Zuschauer, welche weiter von den Lautsprechern entfernt sassen nichts gehört.
Am Ende dieses Tages gab es tatsächlich Dopingkontrollen. Seit Jahren hört man davon, der WDSF betont häufig genug diesen Unterschied als wichtigen Punkt zwischen den beiden Weltverbänden. Jetzt sollte es mal wieder in der Schweiz soweit sein. Die ersten 4 Paare der Hauptkategorie-10-Tänzer sollten getestet werden. Gerade als man gratulieren wollte, kam eine einzigartige Hektik auf, die Offiziellen forderten die Atleten auf mitzukommen, es mussten Formulare ausgefüllt werden und natürlich dann noch Proben gespendet werden. Der frisch gebackene Schweizermeister der Hauptklasse wurde doch tatsächlich gefragt, ob er, da er noch minderjährig ist, gerne seine Mutter beim Pinkeln dabei haben möchte... Mit viel Ehre hat er jedoch verneint und wir sind überzeugt, dass er es alleine hingekriegt hat. Ein interessantes Interview mit Erlebnisbericht zu diesem Thema ist übrigens auf www.dancefloor-magazin.ch nachzulesen. |
Ja, und dann war die SM dieses Jahr schon wieder vorbei. Aber dieses Jahr ist es damit ja noch lange nicht vorüber, ganz im Gegenteil, dies war erst der Auftakt in die Herbstsaison.
|