Pink Elephant Trophy, 1.9.2012


Jugend Std (66x)

Junioren Std K (13x)

Es war erst eine Woche vergangen seit der Schweizermeisterschaft und schon stand ein weiteres Highlight des Jahres auf dem Programm. Wenn zwei Turniere so kurz aufeinander folgen, besteht jeweils die Gefahr, dass weniger Paare teilnehmen. Da konnten die Veranstalter nur auf den guten Ruf ihres Turniers hoffen. Zum Glück haben sich viele Paare das Motto "nach der SM ist vor der SM" zu Herzen genommen und reisten zum DUZ-Turnier in die Dance Hall. Dazu kamen noch einige Paare aus verschiedenen Nachbarländer, wodurch die Teilnehmerzahl auch dieses Jahr ganz ansehlich war. Leider mussten aber bei den Zuschauern kleinere Einbussen in Kauf genommen werden. Der Saal schien nicht ganz so voll zu sein, wie man es aus anderen Jahren kannte.


Schüler Std K (25x)

Schüler Std C-S (26x)

Schüler Lat K (32x)

Da wir erst am Nachmittag tanzten fasste ich morgens ein Jöbchen und versuchte mich in "Flächen-Koordination". Das heisst ich schaute, dass die Paare wussten, wann sie dran waren. Kontrollierte ob alle rechtzeitig umgezogen waren und für ihre Runde bereitstanden.

Gar nicht so einfach, man zählt nach und hat in der einen Minute noch alle Kids um sich, dreht sich um und plötzlich fehlt ein Paar...


Senioren 3 (45x)

Junioren Lat K (44x)

Jugend Latein (223x)

Schüler Latein C-S (34x)

Latein Hauptgruppe 2 (49x)

Senioren 2 (25x)

Junioren Std C-S (31x)
Unsere eigene Turnierteilnahme war dann beinahe ein organisatorisches Meisterwerk, denn Martin hatte als DUZ-Präsident so einiges zu erledigen. Daneben tanzte auch noch sein Sohnemann und abends schmiss er den Grill. Dass bei der ganzen Organisiererei dann das eine oder andere weniger Wichtige vergessen geht, kann ja mal passieren... und wer braucht schon Hosenträger am Frack...

Ich kann euch sagen, Hosenträger haben einen Sinn. Erstens halten sie die Hosen oben und zweitens sind sie elastisch, so dass sie in der Bewegung etwas nachgeben. Die Hosen mit Sicherheitsnadeln an das Frackhemd zu heften ist da leider keine gute Alternative. Das beginnt im Throw-away dann definitiv etwas zu zwicken.

Zum Glück hatten die Senioren 2 ihr Turnier schon hinter sich und so konnte uns Martin Schmidlin netterweise aushelfen aushelfen.

Ja und wenn ein Problem nicht reicht, dann lässt ein weiteres wohl nicht lange auf sich warten. Der Grill, der Grill, so recht wollte er anfangs nicht, der Motor, welcher die Spiesse drehen sollte, streikte. Stellt euch mal vor, ein Turnier ohne Essen... Ein riesen Stress, genau zu der Zeit, als wir uns eigentlich hätten aufwärmen sollen. Doch irgendwie kriegten sie ihn dann doch noch zum Laufen und so nahm noch alles kurz vor unserem tänzerischen Auftritt eine gute Wendung.

Da mussten auch zwei Minuten Eintanzen reichen. So war das nun mal.


Standard HK VR (99x)

Junioren Lat C-S (28x)

Latein HK VR (157x)

Und erstaunlicherweise lief es uns dann ganz gut. Wir konnten beide abschalten, uns nur auf das Tanzen konzentrieren und konnten in der ersten Runde ein Fullhouse (alle Kreuze von allen Wertungsrichtern in allen 5 Tänzen) ergattern.

Wahrscheinlich waren wir einfach weniger nervös als an der SM, denn trainiert hatten wir seither nur am Vortag ganz kurz, denn eigentlich waren Simon und ich diese Woche ja in den Ferien und kamen eigens für die Pink zurück.

In der zweiten Runde erreichten wir schlussendlich den guten 8.Platz.


Standard HK ZR (55x)

Standard HK Final (23x)

Latein HK ZR (108x)

Senioren 1 (32x)

Zuschauer (17x)

Latein HK Halbfinal (49x)
Martin's Sohn, Juan-Lucas, war tief beeindruckt von Simon's grosser Kammera und wollte auch gerne Fotos machen. Er erhielt also eine weniger schwere Spiegelreflexkammera von Simon mit kleinem Objektiv und konnte nach ein paar Erklärungen damit losknipsen. Zum Glück gibt es Digitalfotografie... denn es entstanden mal schnell, schnell ca. 250 weitere Fotos... und wir hatten unseren ersten engagierten "Freelancer" (neudeutsch für Freiberufler) und dieser lieferte uns ein paar tolle Schnappschüsse. Er suchte seinen Weg durch die Leute, zog den einen oder andern kurz am T-Shirt, da es mit dem auf die Schultern-Klopfen noch nicht so gut klappt, und schoss ein Porträt. So wechseln sich verdutzte Gesichter mit denjenigen ab, die einfach nur lachen mussten, ab dem Kleinen mit der grossen Kammera. Wir wollen euch natürlich die schönsten Augenblicke des Turniers aus der Sicht eines 8-jährigen nicht entgehen lassen.

Und, hey, es gibt mal ein Bild mit Simon!


Bilder fotografiert von unserem Nachwuchsstarfotografen (56x)

Latein HK Final (22x)